Ihre Spende rettet Leben - heute und in Zukunft
Jeden Tag starten unsere Crews mit einem Ziel: Leben retten. In der Luft zählt jede Sekunde – und jede Entscheidung. Die gesamte Crew, bestehend aus Piloten, Notärzten und medizinischem Fachpersonal, ist entscheidend für den Erfolg unserer Rettungseinsätze. Damit wir auch morgen schnell, präzise und zuverlässig helfen können, brauchen wir Sie an unserer Seite.
Die ADAC Luftrettung ist eine gemeinnützige Organisation und Teil der ADAC Stiftung. Jede Weiterentwicklung – ob Technik, Ausbildung oder Forschung – ist nur dank Ihrer Spende möglich. Mit viel Herzblut und hoher Einsatzbereitschaft engagiert sich unser Team täglich für Menschen in Not. Unsere moderne Ausstattung und leistungsfähige Flotte ermöglichen schnelle und effiziente Hilfe aus der Luft. Die ADAC Luftrettung spielt eine zentrale Rolle in der Notfallversorgung und beim schnellen Transport von Patienten in kritischen Situationen. Neben klassischen Notfalleinsätzen übernehmen wir auch andere Einsatzarten in verschiedenen Bereichen, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen. Als eine der führenden Luftrettungsorganisationen Europas setzen wir weltweit Maßstäbe in der Luftrettung. Unsere Arbeit ist ein wichtiger Beitrag für die Welt und hilft Menschen in akuter Not schnell und zuverlässig.
Jetzt spenden und Zukunft sichern!Ihre Spende ermöglicht unter anderem:
Wenn jede Minute zählt, muss alles sofort bereitstehen: Beim verheerenden Hochwasser im Ahrtal war unsere Luftrettung von Beginn an im Einsatz. Noch nie zuvor gab es so viele Spezialeinsätze aus der Luft – von der Evakuierung eingeschlossener Menschen und der Rettung aus Notlagen konnten unsere Crews auch den Bedarf der medizinischen Grundversorgung sicherstellen. Bei Großschadenslagen arbeiten wir zudem eng mit anderen Hilfsorganisationen zusammen, um die Versorgung und Rettung bestmöglich zu koordinieren.
Solche Extremlagen lassen sich nicht planen. Doch wir müssen vorbereitet sein – mit zusätzlichem Personal, Spezialausrüstung und sofort einsatzbereiten Hubschraubern. Dank Ihrer Spenden können wir im Katastrophenfall schnell reagieren und in Vorleistung gehen, wenn staatliche Hilfe erst später greift.
Wenn jede Minute zählt, muss alles sofort bereitstehen: Beim verheerenden Hochwasser im Ahrtal war unsere Luftrettung von Beginn an im Einsatz. Noch nie zuvor gab es so viele Spezialeinsätze aus der Luft – von der Evakuierung eingeschlossener Menschen und der Rettung aus Notlagen konnten unsere Crews auch den Bedarf der medizinischen Grundversorgung sicherstellen.
Solche Extremlagen lassen sich nicht planen. Doch wir müssen vorbereitet sein – mit zusätzlichem Personal, Spezialausrüstung und sofort einsatzbereiten Hubschraubern. Dank Ihrer Spenden können wir im Katastrophenfall schnell reagieren und in Vorleistung gehen, wenn staatliche Hilfe erst später greift.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied – sie wird zur Lebensrettung, wenn es drauf ankommt.
Schneller, flexibler, nachhaltiger: In einem Pilotprojekt testet die ADAC Luftrettung den Einsatz von elektrisch betriebenen Multikoptern – eine echte Innovation im Rettungsdienst. Ziel ist es, Notärztinnen und Notärzte künftig noch schneller zum Einsatzort zu bringen – auch dort, wo herkömmliche Hubschrauber an ihre Grenzen stoßen.
Damit wir solche zukunftsweisenden Technologien erforschen und erproben können, braucht es Mut, Know-how – und Ihre Unterstützung. Denn Innovation beginnt lange vor dem ersten Einsatz. Ihre Spenden ermöglichen es uns, heute schon die Luftrettung von morgen mitzugestalten.
Danke, dass Sie mit uns die Zukunft der Notfallrettung ermöglichen.
Luftrettung ist Teamarbeit - und Sie sind ein Teil des Teams
Hinter jedem geretteten Leben steht ein starkes Team. Im Einsatz sind es unsere Pilot:innen, Notärzt:innen und Notfallsanitäter:innen – alle profitieren von der fundierten Ausbildung und kontinuierlichen Weiterbildung, die für die hohe Qualität der Luftrettung sorgt. Klare Namen und definierte Rollen innerhalb des Teams sind entscheidend für eine reibungslose Koordination und erfolgreiche Einsätze – in der Gesellschaft sind es Menschen wie Sie. Denn Ihre Spende trägt dazu bei, dass Einsätze Tag für Tag erfolgreich verlaufen.
Ob Nachtsichtgerät, Flugsimulator oder digitale Einsatzplanung – Innovation entsteht nicht im Alleingang. Sie entsteht, weil eine engagierte Gemeinschaft bereit ist, in Sicherheit und Fortschritt zu investieren.
Jetzt spenden und Zukunft sichern!Luftrettung in Ihrer Nähe: Hilfe aus der Region, für die Region
Mit 38 Luftrettungsstationen bundesweit ist die ADAC Luftrettung immer und überall direkt vor Ort – auch in Ihrer Region. Die verschiedenen Standorte der ADAC Luftrettung sind strategisch so gewählt, dass jeder einzelne Standort eine schnelle und effiziente Versorgung im jeweiligen Einsatzgebiet ermöglicht. Unsere Crews kennen ihr Einsatzgebiet, die regionalen Gegebenheiten und die Besonderheiten der Infrastruktur genau. Das spart im Ernstfall wertvolle Minuten – und kann Leben retten.
Ob in den Bergen, an der Küste, im ländlichen Raum oder in der Großstadt: Unsere Luftrettungsstationen in Bayern, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Niedersachsen und zahlreichen weiteren Bundesländern sichern eine flächendeckende, schnelle notfallmedizinische Versorgung aus der Luft. Die Stationen sind über verschiedene Bereiche Deutschlands verteilt, um in allen Regionen eine optimale Erreichbarkeit und Einsatzbereitschaft zu gewährleisten.
Jetzt spenden und Zukunft sichern!Erfolgsgeschichten, ermöglicht durch unsere Spender
Das haben Sie möglich gemacht!
Mit Ihrer Spende schenken Sie nicht nur Hilfe – Sie ermöglichen Geschichten, die Leben verändern. Ob bei komplexen Einsätzen, technischer Innovation oder medizinischem Fortschritt: Jede Spende trägt dazu bei, dass unsere Teams Tag für Tag Großartiges leisten können.
Danke, dass Sie Teil unserer Mission sind.
Auch Hubschrauberfans können im Shop spezielle Geschenkartikel erwerben und damit die Luftrettung unterstützen.
Jetzt spenden & Zukunft sichernIhre Spende zählt
Mit Ihrer Hilfe heben wir auch morgen wieder ab, um Menschenleben zu retten.
Helfen Sie, den Luftrettungsdienst in Deutschland weiterhin auf einem hohen Standard zu betreiben und innovative Maßstäbe zu setzen. Für Spenden an die gelben Rettungshubschrauber gilt folgende Bankverbindung:
ADAC Luftrettung gGmbH
Bayerische Landesbank
IBAN: DE90 7005 0000 0003 0579 74
BIC: BYLA DE MM
Diese Kontonummer gilt auch für Bußgelder. Ihre Zuwendung ist bei uns in guten Händen.
Alle Spenden werden ausschließlich für gemeinnützige Zwecke verwendet. Die ADAC Luftrettung freut sich über Ihre Zuwendung und sagt herzlichen Dank!
Jetzt spenden & Zukunft sichernIhre persönliche Ansprechpartnerin
Martina Vierkötter
Sie können mich bei allen Fragen zur ADAC Luftrettung und Ihrer Spendertätigkeit kontaktieren.
Telefon: +49 89 7676 5061
E-Mail: spenden@luftrettung.adac.de
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu unseren Projekten, Förderzielen und zur Wirkung Ihrer Unterstützung.
Ihre Spende fließt ausschließlich in Projekte zur Verbesserung der Luftrettung, wie z. B. modernste Technik, Ausbildung oder Forschung.
Ja. Ihre Spende an die ADAC Luftrettung ist steuerlich absetzbar, da wir als gemeinnützige Organisation anerkannt sind.
Für Spenden unter 300 Euro reicht dem Finanzamt in der Regel ein Kontoauszug oder Zahlungsnachweis zusammen mit dem vereinfachten Spendennachweis aus (diesen stellen wir auf Wunsch zur Verfügung). Ab einem Betrag von 300 Euro erhalten Sie von uns automatisch eine offizielle Spendenbescheinigung.
Transparenz ist uns wichtig: Wir informieren regelmäßig über neue Projekte, Fortschritte und konkrete Einsatzbereiche Ihrer Unterstützung.
Die Kosten für unsere Einsätze werden in der Regel von den Krankenkassen übernommen – also von den Sozialversicherungsträgern im Rahmen der gesetzlichen Regelungen. Doch vieles, was unsere Arbeit sicherer, schneller und zukunftsfähiger macht, geht darüber hinaus. Moderne Technik, Simulationstrainings, digitale Systeme oder Forschungsprojekte finanzieren wir aus eigener Kraft – und vor allem mit Hilfe von Spenden.
Sie können bequem einen Dauerauftrag einrichten oder eine regelmäßige Spende per Lastschrift oder Kreditkarte anlegen.
Besonders wirkungsvoll ist Ihre Spende, wenn sie nicht zweckgebunden ist. So können wir flexibel und vorausschauend dort investieren, wo der Bedarf am größten ist – etwa bei dringenden Anschaffungen, neuen Trainings oder innovativen Entwicklungen.
Denn oft entscheidet sich im Alltag sehr kurzfristig, wo genau Ihre Hilfe gerade den größten Unterschied macht.
Wenn Sie eine größere Förderung der ADAC Luftrettung planen, sprechen Sie uns an. Dann finden wir sicher das passende Projekt für Sie.
Datenschutz & Sicherheit bei Online Spenden: Ihre Daten sind bei uns sicher
Die Online-Spende an die ADAC Luftrettung erfolgt verschlüsselt und unter höchsten Datenschutzstandards. Vertraulichkeit und Sicherheit haben bei uns oberste Priorität – damit Sie mit einem guten Gefühl helfen können.
Alle Transaktionen sind DSGVO-konform und durch unsere zertifizierte Zahlungsabwicklung geschützt.